Freitag, 6. April
Zeit: |
21:00 - 23:45 |
Ort: |
Gasthof zur Post, Ottensheim |
Zusammenfassung: |
KomA – Konzert - Regolith & Ikaryzma |
Beschreibung: |
REGOLITH, das Duo um den umtriebigen Musiker, Labelbetreiber (Interstellar Rec. & Dilemma Rec.) und Veranstalter Richie Herbst und Christian Zoller, produziert improvisierte Soundscapes zwischen deepem Drone und harschem Noise, mit teilweise selbst gebautem Equipment und Turntables. Sie lassen improvisierte Soundscapes zwischen deepen rones und verstörend schönen Harmonien erklingen. IKARYZMA wird den Abend eröffen; Der aus Warschau stammende Singer Songwriter wird uns mit Gesang und Gitarre die polnische Version des Bob Corn präsentieren. Freuen wir uns auf einen schönen Abend |
Samstag, 21. April
Zeit: |
21:00 - 23:00 |
Ort: |
Werkstatt Gasthof zur Post, Ottensheim |
Zusammenfassung: |
KomA – Konzert - Kamama |
Beschreibung: |
Mit Kamama, das sind Luca Marini (drums/percussion) und Audrey Chen (cello/voice/electronics), setzen wir unsere Konzertreihe in der leeren Werkstatt des Gasthaus zur Post fort. Audrey Chen benutzt das Cello, sowie ihre Stimme schonungslos: immer der Intensität des Moments folgend. In ihrem Projekt Kamama wird sie seit 2010 von Luca Marini am Schlagzeug unterstützt. Kamama aus dem Cherokee für Elefant und Schmetterling umfasst also Intensität und Zerbrechlichkeit, sowie Schwere und Leichtigkeit in der Bewegung, die von den beiden Musikerinnen in den Klang übertragen werden. Keine leichte Kost, zeitgenössische Musik, freie Musik, Sound, spannend, überraschend, aber auch meditativ. |
Freitag, 4. Mai
Zeit: |
20:00 - 23:00 |
Ort: |
Bei der Rodlbudl; bei Schlechtwetter im GHzPOST, Ottensheim |
Zusammenfassung: |
KomA – Konzert - Eva Billisich & Band |
Beschreibung: |
Zum Saisonstart der Rodlbudl haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und Eva Billisich & Band eingeladen. Die Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin ist unter anderem durch ihre Auftritte im Schlabarett oder aus den Filmen Mutterag, Hinterholz 8 oder Poppitz bekannt. Souverän und spontan präsentiert sie Lieder auf Wienerisch, großartig gesungen und von wunderbaren Musikern (Christian Clementa und Martin Bachhofner) begleitet. Musikalisch reicht das Spektrum von Blues bis Volksmusik, von Akkordeon über Gitarre zu Saxophon, alles locker, lässig und ohne erkennbare Mühe. Ja und die Texte, um die es sich eigentlich dreht, sind intelligent, oftmals lustig, teilweise zynisch-beißend und kritisch, doch in jedem Fall interessant. Billisich versteht es, ihr Publikum in ihren Bann zu ziehen und man wünscht sich, auch zu später Stunde, dass sie bitte noch ein Lied singt, und dann noch eines, und am Besten gar nicht mehr aufhört. Freuen wir uns auf ein grandioses Konzert, das musikalisch und inhaltlich unterhält und hoch erfreut. 20:00 Uhr, bei der Rodlbudl Bei Schlechtwetter im Gasthof zur Post, Ottensheim |
Mittwoch, 16. Mai
Zeit: |
20:00 - 22:00 |
Ort: |
Bei der Rodlbudl; bei Schlechtwetter in der Tagesheimstätte, Ottensheim |
Zusammenfassung: |
KomA – Konzert - Werner Zangerle 4 |
Beschreibung: |
Werner Zangerle ist kein unbeschriebenes Blatt in Ottensheim, mehrmals mit Braaz, zuletzt gemeinsam mit Bodo Hell, Kulturbaden, Gigi`s Gogos, usw… Mit dem Jazzquartett gibts eine neue Platte PANTO und Oheimpremiere. Eigenständigkeit, organisches Zusammenspiel und die Fähigkeit mit der Musik Geschichten zu erzählen kann man dieser hervorragenden Band nicht absprechen. Die Vorlagen für das gemeinsame Musizieren bilden die originellen und fein ausgeklügelten Kompositionen des Bandleaders, die man unter anderem auch auf Nucleus – der Debüt-CD der Band – hören kann. Freuen wir uns auf feinste Jazzmusik zwischen Tradition und Modern Jazz. |
Donnerstag, 21. Juni
Zeit: |
15:30 - 18:00 |
Ort: |
Pfarrheim Ottensheim |
Zusammenfassung: |
KomA – Afrikanischer Tanzkurs |
Beschreibung: |
Eine Kooperation mit unseren Freunden von Sunnseitn, Volkstanzgruppe Ottensheim und KomA.
Es gibt 10 Plätze zu vergeben. Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Ablauf 2 Tänzer aus Simbabwe lernen uns einen afrikanischen Tanz und die Volkstanzgruppe lernt den Afrikanern und uns einen österreichischen Tanz.
Am Freitag, 22.6.2012 ist dann Sunnwend sunnseitn in der Granit Arena in Plöcking. Dort wird die Tanzgruppe auch auftreten und jeder ist eingeladen mitzumachen.
Bitte um Anmeldung: eva.falb@gmx.at |
Freitag, 22. Juni
Zeit: |
20:45 - 23:00 |
Ort: |
Bei der Rodlbudl |
Zusammenfassung: |
KomA – Konzert - DiEB 13 |
Beschreibung: |
Seit den späten 80er-Jahren arbeitete DiEB 13 kontinuierlich an der Nutzbarmachung von Abspielgeräten für Audiokassetten, Vinylschallplatten, CD's und Festplatten als Instrumente. Die vielen Leben des Turntable-Improvisators Dieter Kovacic: gewichtiger Vertreter der jungen Wiener Impro-Szene, er bestritt Solo-Auftritte als DiEB 13, Takeshi Fumimoto, Bot, Echelon, Dieter Bohlen u.a. Weiterhin war er Mitglied der Formationen (R), Kovacic-Kurzmann-Duo, Polyphon, Orchester 33 1/3, Radio Fractals. Er veröffentlichte auf den Labels Rhiz, Charhisma und Amoebic. Er arbeite für Theater- und Video-Produktionen. Derzeit lebt er als Urheberrechtsverweigerer in Wien Fünfhaus. Er feiert 12 jahre klingt.org, eine Plattform für experimentierfreudige MusikerInnen und KünstlerInnen, wie z.b. DiEB 13, Skylla, Regolith, Tumido, Wolfgang Fuchs, Mats Gustafsson, broken.heart.collector…
Freuen wir uns auf einen spannenden abend |
|
|